- Details
Damen 50 2
Rückblick Saison 2019 - Damen 50 II
Nachdem wir die Medenrunde 2018 mit einem super zweiten Platz abschließen konnten, war unser Ziel für 2019 klar: Diesen Platz halten.
Zum Auftakt konnten wir in Berg mit unserer Stammbesetzung (Martina, Doris, Renate, Anke), gleich einen ersten Sieg mit nach Hause nehmen. Nach den Einzel stand es Unentschieden. Die entscheidenden Doppel konnten wir wegen eines Gewitters nicht mehr beenden und mussten am Sonntag nochmals antreten. Mit Erfolg.
Der zweite Spieltag in Römerberg endete nicht so erfolgreich für uns. Leider konnten wir nur ein Einzel und ein Doppel gewinnen.
Zum dritten Medenspiel hatten
- Details
Damen 50
Saisonziel Klassenerhalt souverän geschafft
Erstmals spielten wir in der Saison 2019 in einer Spielgemeinschaft mit den Jockgrimer Damen 50 in der Verbandsliga. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden belegten wir am Ende einen respektablen 4. Tabellenplatz, somit konnte das Saisonziel Klassenerhalt souverän erreicht werden.
Beim Auftaktspiel im 230 km entfernten Bad Breisig, dem Absteiger aus der Oberliga, spielten wir zwar gut mit, fuhren aber leider mit leeren Händen wieder nach Hause. Besser lief es dann beim zweiten Auswärtsspiel in Haßloch. Hier konnten wir uns ein 7:7 Unentschieden erkämpfen. Sehr unglücklich war das erste Heimspiel gegen Bad Neuenahr, wo wir
- Details
Damen 40
Das erste Jahr bei den 40ern
Schnell haben wir uns daran gewöhnt den Sonntag gegen den Samstag als Spieltag einzutauschen. Wie wir bemerkt haben, war dann auch gar nicht so viel „ neu“, da wir auf alte Bekannte wie z.B. Altrip und unsere befreundeten Nachbar- Tennisdamen Leimersheim trafen.
Der Wettergott hatte es in der Saison 2019 jedoch nicht so gut mit uns gemeint. Wegen Dauerregen und Kälte musste wir einen Spieltag ganz verlegen und ein anderer Spieltag musste aufgrund von Regenpausen und aufkommender Dunkelheit an einem anderen Tag beendet werden.
Wie immer versuchten wir, dass unsere gesamte Mannschaft zum Einsatz kommt.
- Details
Damen 1
In diesem Jahr spielten wir die erste Saison in unserer neuen aktiven Damenmannschaft- bestehend aus U15/18 und den Damen 40.
Am Anfang hatten wir uns natürlich alle so unsere Gedanken gemacht, ob wir das überhaupt schaffen würden. Freitags U15, Samstag U 18 und Sonntag Damen.
Die Saison über hat sich allerdings gezeigt, dass wir das ziemlich gut konnten. Unsere anfänglichen Zweifel waren total unbegründet. Nach einer tollen Saison landeten wir schließlich auf Platz 2- leider im Champions um Platz 1 verloren. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf die neu Saison und auf hoffentlich erfolgreiche Spiel.
- Details
Herren 60
Auf eine erfolgreiche Runde 2019 können unsere Herren 60 der Spielgemeinschaft Neupotz/Rheinzabern zurückblicken. Mit drei Siegen und vier Niederlagen und somit 6:8 Punkten belegte man den 5.Rang in der Abschlusstabelle der Pfalzliga. Gewinnen konnte man die Begegnungen gegen Haßloch 2 ( 11:10), in Offenbach (14:7) und das Lokalderby gegen Jockgrim (11:10), während es in Billigheim (7:14), gegen Edenkoben (2:19), in Dudenhofen (7:14) und in Geinsheim (10:11) Niederlagen setzte. Insgesamt wurden zehn Spieler eingesetzt, die in den Einzeln und Doppeln unterschiedlich erfolgreich waren : Jürgen Kessel ( 7 Spiele gewonnen/ 1 verloren), Nico Flick (2/11), Ernst Braun (5/6). Paul Werling
- Details
Herren 50 2
Für die Herren 50/2 ist die Saison 2019 leider nicht (ganz) wie geplant verlaufen. Das von uns angepeilte Ziel, den Gruppensieg zu erringen, war leider bereits nach dem ersten Spieltag nicht mehr zu erreichen. Bei kalten und nassem Aprilwetter im Mai kam der „6-Takter der 50/2“ nicht so richtig zum Laufen und trotz Verstärkung von den 55-ern mussten wir uns am Ende Hagenbach etwas unglücklich und knapp geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen Landau-Insheim gab es einen nie gefährdeten Sieg, bevor am 3. Spieltag gegen Neuburg die zweite Niederlage folgte. Neuburg war an diesem Tag verdienter Sieger. Die
- Details
Herren 50:
Meister der Verbandsliga und vierter Aufstieg in Folge
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Verbandsliga, war ein erneuter Durchmarsch in dieser Art und Weise nicht unbedingt erwartet worden. Zwar konnten wir uns vor der Runde mit Jürgen Kessel aus unserem Nachbarort Kuhardt, sowie unserem aktuellen Jugendtrainer Markus Diehl aus Ruchheim sehr gut verstärken, aber mit so einem souveränen Saisonverlauf konnte trotzdem niemand rechnen.
Das Auftaktspiel bei gerade mal 3 Grad über Null in Bretzenheim, war im Nachhinein gesehen, das engste Match der ganzen Runde. Ohne Ralf und Thorsten führten wir nach den Einzeln zwar bereits 8:4, konnten aber nur
- Details
Herren 40
Zurück in der A – Klasse hatten wir am ersten Spieltag die Mannschaft aus Hassloch bei uns auf der Anlage zu Gast. Bei eisigen Bei eisigen Temperatur und widrigen Umständen konnten wir mit einer Stunde Verzögerung starten. Nach den Einzeln stand es 8 – 4 für die Gäste. Hassloch war mit einer sehr starken Mannschaft angereist und unsere Einzel wurden auch nur im Champions Tiebreak, zu recht, gewonnen. Zum Gesamtsieg mussten wir allerdings alle drei Doppel gewinnen. Wir begannen nicht schlecht in den Doppeln, doch leider setzte sich die Siegesserie der Gäste durch. Alle drei Doppel wurden verloren.
- Details
Herren 30 2020
Rückblickend auf das Jahr 2019 kann man sagen, dass wir bereits am ersten Spieltag das Endspiel um den Aufstieg in die A-Klasse bestritten haben. Im Auswärtsspiel gegen die Fortuna Billigheim-Ingenheim hatten wir es unglücklicherweise direkt mit dem stärksten Gegner aus unserer Gruppe zu tun. Leider mussten wir den Tagessieg den Gastgebern überlassen und konnten, ansonsten ungeschlagen, nur noch auf den „besten Zweiten“ für den Aufstieg hoffen.
Es kam wie es kommen musste, kurz vor Veröffentlichung der Gruppeneinteilung für die Saison 2020 bekamen wir die erfreuliche Nachricht über den nachträglichen Aufstieg. Somit treten wir erst im zweiten Jahr seit Bestehen
- Details
Herren 2
Letztes Jahr wurde in den Herren Mannschaften einiges umstrukturiert. Es entstand eine langersehnte Herren 30, wobei ein Spielermangel in der Herren 1 und 2 die Folge war. Die alte 6er Herren 2 Manschaft verkleinerte man zu einer 4er Mannschaft, die von unserer Jugend aufgefüllt wurde. Wir hatten nicht wirklich Stammspieler, sondern spielten meistens abwechselnd. Gespielt haben Sebastian Dörrler, Bastian Fischer, Maximilian Gehrlein, Tim Gehrlein, Simon Lappe, Patrick Pfau und Lars Volk.
Der Anfang fiel uns nicht leicht. Die ersten Spiele verloren wir gegen Herxheim und Rheinzabern zu Null. Die weiteren zwei Spiele gegen Lingenfeld und Schwegenheim verloren wir auch,
- Details
Herren 1
Endlich geschafft!
Nach einigen gescheiterten Versuchen in den letzten Jahren haben wir in 2019 endlich den lang ersehnten Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Mit 6 Siegen aus den ersten 6 Spielen gegen Neuburg, Weiß-Rot Speyer 3, Mörsch Frankenthal 3, Dudenhofen, Grün-Weiß Frankenthal 2 und Park Ludwigshafen, waren wir vor unserem letzten Spiel bei Post Ludwigshafen uneinholbar Tabellenerster.
Leider wurde dieses Spiel zwar verloren und wir konnten unsere weiße Weste nicht ganz beibehalten, allerdings hatte dies keine Auswirkungen mehr auf die Tabellensituation. Somit wurde das vor der Saison ausgesprochene Ziel (der Aufstieg) erfolgreich gemeistert.
In der nächsten Saison werden
- Details
Auch der sechste Sieg im sechsten Spiel war für die Herren 50 des TC Neupotz wieder mehr als deutlich. Lediglich Peter auf Punkt 1 musste in den CT, den er aber mit 10:3 gewann. Alle anderen Einzel gingen sehr klar an uns. Von den abschließenden Doppeln wurden zwei glatt gewonnen, das erste aber im CT verloren. Somit hieß es am Ende 18:3 für uns. Es war der 23. Medenrundensieg und auch der vierte Aufstieg in Folge für die Herren 50. Nächstes Jahr spielt das Team dann in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.
Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung: Peter Schubert, Jürgen Kessel,
- Details
Im Lokalderby gegen Leimersheim galt die Devise "flach spielen, hoch gewinnen". Dies konnten wir in den ersten Spielen umsetzten. Lediglich in einem Einzel mussten wir die Punkte an die Gastgeber abgeben.
Somit reichte ein Doppel zum Gesamtsieg.
In zwei starken Partien konnten wir uns schließlich die Punkte sichern.
So hieß es am Ende 16:5 für Neupotz.
Das anschließenden "Nachspiel" bei Grillfleisch und diversen Spirituosen war hart umkämpft und endete zur späten Stunde mit einem gerechten unentschieden. Es spielten Florian Gehrlein, Tobias Schwan, Daniel Kaufmann, Uwe Heid, Michael Foos und Johannes Gehrlein.
- Details
Bei unserem letzten Heimspiel der Saison gelang unserer Mannschaft ein ungefährdeter 21:0 Erfolg gegen unsere Gäste aus Ludwigshafen.
Gespielt wurde in folgender Aufstellung:
Claudio Edelmann, Marius Heintz, Marius Lehmann, Manuel Heid, Jonathan Lösch, Sebastian Heid
Keiner unserer Spieler musste im Einzel einen Satz abgeben, somit gingen wir mit 12:0 in die Doppel.
Claudio/Marius L. (1er Doppel), Marius H./Jonathan (2er Doppel) sowie Marius L./Manuel (3er Doppel) gaben sich auch bei den Doppelbegegnungen keine Blöße und brachten die Spiele jeweils souverän nach Hause.
Aufgrund des „nur“ knappen Erfolges des Zweitplatzierten Post Ludwigshafen sind wir vor dem letzten Spieltag uneinholbar auf dem ersten
- Details
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen war die Spielgemeinschaft Neupotz/Rheinzabern in die Medenrunde der Pfalzliga gestartet. In den folgenden Spielen ging es zunächst nach Dudenhofen. Hier konnten nur Nico Flick und Ernst Braun ihre Einzel gewinnen. Auch verlor man alle Doppel, wenn auch zwei nur im CT. Letztlich stand eine etwas zu deutlich ausgefallene 4:17 Niederlage zu Buche. Das Heimspiel gegen unsere Tennisfreunde aus Jockgrim konnte dann mit 11:10 gewonnen werden. Jürgen Kessel, Ernst Braun, Paul Werling und Friedel Gehrlein gewannen ihre Einzel ziemlich deutlich, während auf Jockgrimer Seite Peter Kosowski und Horst Deutsch erfolgreich waren. Das zum Sieg notwendige
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
Weiterlesen: SG Dudenhofen/Rot Weiss Speyer 2 - Herren 30 2:19
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
„Mächtig Sand im Getriebe“ war bei den ersten Matches in der Saison 2019. Nach dem freien ersten Spieltag taten wir uns schwer ins Spiel zu finden und so mussten vier der sechs Einzel an stark spielende Billigheimer/Ingenheimer abgegeben werden. Somit mussten drei Doppel zum Gesamtsieg gewonnen werden. Eine schwere aber uns nicht unbekannte Aufgabe.
Ein wenig Glück bei der Aufstellung der Doppelpaarungen der Gegner machte uns ein wenig Hoffnung „die Drei zu holen“.
Jochen Gehrlein und Daniel Kaufmann konnten das erste Doppel mit einer starken Leistung trotz deutlichem Rückstand deutlich gewinnen. Tobias Schwan und Michael Foos hatten im Zweierdoppel deutlich mehr
Weiterlesen: TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim 1 - TC Neupotz 1 11:10
- Details
Der Start der Herren 50 2 in die Medenrundensaison ist leider nicht gut verlaufen. Personell eng besetzt und bei sehr kalten Temperaturen konnten gegen den TV Hagenbach letzlich nur 1 Einzel und 1 Doppel gewonnen werden, sodass am Ende die Partie mit 5:16 verloren ging. Für die kommenden Spiele ist eine Leistungssteigerung sicherlich möglich. Die Mannschaft hat sich vorgenommen, dies beim Spiel am kommenden Samstag gegen Insheim/ASV Landau zu zeigen.
- Details
- Details
- Details
Ohne Satzverlust ging es in die Doppel, in denen Claudio/Marius L., Marius H./Jonathan und Florian/Manuel ebenfalls keinen Satz und nur wenige Spiele abgeben mussten.
- Details
Unser Ziel für die Saison 2018 war klar. Auf jeden Fall den 4. Platz vom letzten Jahr verbessern. Mit der mittlerweile sehr dünnen Personaldecke bei den Damen 50 musste Verstärkung her. Wir wurden fündig im Nachbarort Rülzheim. Mit Alexandra Kuhn konnten wir eine erfahrene Spielerin für beide Mannschaften gewinnen. Zum Auftakt konnten wir in Mörzheim, mit unserer Stammbesetzung (Martina, Doris, Renate, Anke), gleich einen Sieg mit nach Hause nehmen. Mit der gleichen Besetzung gelang uns im zweiten Spiel ein deutliches 12:2 gegen Maximiliansau. Am dritten Spieltag waren wir mal wieder zu Gast in Berg. Es fehlten Doris und Anke, somit
- Details
In der letzten Saison konnten wir uns mit Alexandra Kuhn aus Rülzheim verstärken. Dadurch und auch durch die Unterstützung der Damen 50 - 2 war gewährleistet, dass wir meist mit fünf Frauen zu den Spielen antreten konnten. Leider verlief die Medenrunde alles andere als erfolgreich. Nach fünf Niederlagen und zwei Unentschieden reichte es leider nicht zum Erhalt der Klasse. Da auch für die kommende Saison nur fünf Spielerinnen, davon zwei nur eingeschränkt, zur Verfügung stehen, haben wir uns entschlossen, das Angebot der Damen 50 aus Jockgrim anzunehmen und eine Spielgemeinschaft zu gründen. Das bedeutet, dass wir diese Saison in der Verbandsliga
- Details
In der letzten Saison mussten die Damen 30 in der Pfalzliga starten. Aber nicht etwa weil wir aufgestiegen waren- sondern weil es bei den Damen 30ern nur noch sieben 6er Mannschaften gab- und diese dann alle in der Pfalzliga zusammengefasst wurden. Das hatte zur Folge, dass wir für unsere Verhältnisse sehr weite Wege in Kauf nehmen mussten und die Spielstärken der Gegner sehr variierten. So verloren wir zum Beispiel zwei Spiele mit 21:0 und gewannen ein anderes mit 21:0. Bei lediglich 3 Spielen hatten wir Gegner bei denen spannende Matches zustande kamen. Leider haben wir diese , wenn auch teilweise
- Details
In der vergangenen Saison kam bei uns Mädels, und auch bei unserem Trainer Markus, immer wieder die Frage nach einer Damenmannschaft auf. Da es allerdings noch keine aktiven Damen beim TCN gab, welchen wir uns anschließen konnten, kam folglich der Vorschlag eine neue Mannschfaft mit den Spielerinnen der U15 und U18 zu gründen. Dabei zählen wir auch auf die Unterstützung der Damen 40. Gesagt getan! In dieser Saison ist eine aktive Damenmannschaft beim TCN gemeldet! Wir alle sind noch etwas aufgeregt und gespannt, wie wir die Spiele und vor allem die doppelten Spieltage meistern werden... (U15: Freitags, U18: Samstags, Damen:
- Details
Mit drei Siegen und zwei Niederlagen beendeten die 60er der Spielgemeinschaft Neupotz/Rheinzabern die Runde 2018. Den Erfolgen gegen Jockgrim 2 (15:6), Siegelbach (21:0) und Altdorf 14:7) standen zwei Niederlagen gegen Dudenhofen 2 (9:12) und Billigheim (2:19) gegenüber. Am Rundenende belegte man mit 6:4 Punkten den 3.Tabellenplatz. Insgesamt kamen 10 Spieler zum Einsatz: Nico Flick (Einzel 2:2, Doppel 3:2), Ernst Braun (5:0, 2:2), Paul Werling (3:1, 3:1), Friedel Gehrlein (3:2, 2:2), August Röther (3:0, 1:2), Peter Kuhn (2:1, 1:1, Walter Nehrbaß (0:2, 0:2), Fritz Rastetter (1:1), Jürgen Herberger (0:1,1:2) und Achim Hellmann (1:0,1:2). In der neuen Runde 2019 spielt die 6er-Mannschaft
- Details
Die Herren 50-2 erzielten in der letzten Saison einen respektablen Mittelfeldplatz in ihrer Gruppe der B-Klasse. In der Gesamtbilanz gab es 2 klare Siege, 2 klare Niederlagen sowie 1 unnötige Niederlage in Hagenbach; nach klarer Führung in den Einzeln konnte leider kein Doppel gewonnen werden. Bei den gemütlichen Runden im Beisammensein mit den Gegnern haben die 50/2 wie immer ihre Stärken ausgespielt und kräftig gefeiert; leider ohne Auswirkung auf die Tabellenwertung… Insgesamt wurden 10 Spieler (Friedel, Paul, Siggi, Peter, Michael, August, Bernd, Andy, Matthias und Heinz) in der letzten Saison eingesetzt. Für die kommende Saison haben sich die 50-2 vorgenommen,
- Details
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die höchste pfälzische Klasse, war ein erneuter Durchmarsch in dieser Art und Weise nicht unbedingt einkalkuliert. Mit Thorsten Wolz bekamen wir vor der Runde einen weiteren guten Spieler dazu, der vor allem im Doppel immer wieder seine spielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellte. Zweifelslos ein Gewinn für uns und das nicht nur auf dem Platz. Ansonsten starteten wir mit den Aufsteigern der Vorsaison in die neue Runde. Zum Auftakt gab es ein lockeres 14:7 in Freinsheim, dem wir 3 Tage später einen knappen aber verdienten 11:10 Sieg in Zweibrücken, und das ohne Bruno, folgen ließen. Zum
- Details
Nach einem unverhofften Abstieg als drittletzter in die B –Klasse war unser Ziel der direkte Wiederaufstieg. Gleich am ersten Spieltag gab es in Lachen – Speyerdorf jedoch eine unglückliche Niederlage. Nach den Einzeln stand es 8 – 4 für die Gastgeber. 4 der 6 Einzel wurden erst im Champions Tiebreak entschieden und spiegelten damit den ausgeglichenen Verlauf der Partie wieder. Leider konnten wir nur ein Doppel für uns entscheiden und damit stand die Niederlage fest. Das folgende Heimspiel gegen die SG Neustadt –Königsbach / Deidesheim wurde hingegen klar mit 18 – 3 gewonnen. Wir waren wieder auf Kurs. Gegen Freimersheim
- Details
In diesem Jahr wird es in der Herren 2 keine 6er-Mannschaft geben, sondern eine 4er-Mannschaft. Der Grund ist die neu entstandene Herren 30, die mit ehemaligen Spielern aus den Herren aufgefüllt ist. Die Herren 2 besteht zum größten Teil aus der letztjährigen U18. Ein aktuelles Mannschaftsfoto mit allen Spielern demnächst auf
der Homepage vom TCN.
- Details
„Endlich die 30er“ hörte man aus vielen Richtungen, als beschlossen wurde seit langem mal wieder eine Herren-30 Mannschaft zu melden. In den letzten Jahren wurde schon öfter der Versuch unternommen, ein solches Team zusammenzustellen. Jedoch haben wir uns dann immer wieder dagegen entschieden, um den jungen Spielern die Chance zu gegeben, „bei den Großen“ mitzuspielen zu können. Da dieses Jahr einige neue Spieler, sowohl aus der eigenen Jugend als auch von anderen Vereinen zu uns gekommen sind, waren wir nun in der Lage, zusätzlich zu den bereits etablierten H1 und H2 eine weitere
H30-Mannschaft auf die Beine bzw. auf den Platz
- Details
Voller Vorfreude warten wir alle auf die bevorstehende Freilustsaison mit unserer 1. Herrenmannschaft. Aus sportlicher Sicht können wir die Verpflichtung eines sogenannten "Königstransfer" vermelden, mit Claudio Edelmann (ehemals Rülzheim) konnten wir einen neuen Spieler für unser Team gewinnen. Claudio hat in der letzten Saison in der Pfalzliga viele seiner Spiele erfolgreich gestalten können und wird uns mit Sicherheit sowohl sportlich als auch menschlich bereichern. Leider haben wir mit Felix Gehrlein auch einen Abgang zu vermelden, Felix wird diese Saison bei den Herren 30 in Jockgrim spielen. Am 05.05.2019 beginnt unsere Saison mit einem Heimspiel gegen unsere Freunde aus Neuburg, über